Homo ABIsolutus?  ...Die soziologische Evolution!!     

Abiturjahrgang 2001 Kolleg St. Blasien

Einführung in die Welt der genialen Hominis Abisoluti! ...Aus unserem Abibuch - Vorwort!

 

 

 

Abifoto ansehen! Faszinierender "Peoplemarker" mit Namensliste!!

Abiturfoto: Zum ansehen oben klicken!

 

Das Problem unserer Theorie, ist die Nichtwiederholbarkeit des grundlegenden Experiments, da die Spezies in der Form der letzten neun Jahre nicht weiter existieren wird. Wir haben zwar ähnliche Entwicklungen in anderen Spezies festgestellt, doch wird ihre Entwicklung sich nie mit Kultur, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, messen können. Nach eingehender Befragung einiger Testpersonen bekam unsere Forschungsgruppe jedoch einrecht positives Feedback: "Man werde die gemeinsame Zeit noch lange nicht in guter Erinnerung behalten." hieß es.

Es liegt an Ihnen, was aus dem Andenken an diese große Zivilisation wird, ob sie in Vergessenheit gerät, und ihre Kultur im nichts verhallt, oder ob ihre größe und Schönheit unsere Kultur beeinflussen und bereichern wird.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei unseren Doktorvätern und -müttern für ihre Unterstützung bei unseren Unterfangen bedanken. Ohne sie wäre es sohl kaum möglich gewesen, diese Zeit- und Geldaufwendige Studie durchzuführen. Wir hoffen, wir konnten ihre Erwartungen wenigstens zu einem gewissen Masse erfüllen.

Wir danken auch all den vielen Helfern, die bei der Entstehung [des Abibuches und der Homepage] mitgeholfen haben. Für die Schaffung und Digitalisierung der Bilder, für die Bearbeitung der einzelnen Text und nicht zuletzt für die Auswertung, Korrektur und zusammenstellung der Arbeit sei allen gedankt.

Ihnen wünsche ich nun viel Spaß mit unserem Werk, auf das es auch Ihr Leben ein klein wenig verändere.

i.A. der Forschungsgruppe "ABI 2001"     N.Zens

Es ist uns eine Ehre ihnen die neusten Kenntnisse auf dem Gebiet der Evolutionsforschung zu präsentieren. Dank (r)evolutionärer Forschungsmethoden und nicht zuletzt einer Menge guten Willens ist es uns doch noch gelungen, unsere Ergebnisse auf dem Gebiet der soziologischen Evolution präsentieren zu können. Sie wurden aus den 6,2 Mrd. Angehörigen der Spezies des Homo Sapiens Sapiens, die diesen Planeten bevölkern, ausgewählt unsere Theorien ein erstes Mal auf ihre Relitätsnähe hin zu prüfen, bevor wir sie dem Wissenschaftskollegium präsentieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen. In unserem neunjährigen Feldversuch am Jesuiten Kolleg St. Blasien offenbarte sich uns eine völlig unbekannte Spezies. Des weiteren folgt eine kleine Erläuterung, damit sie sich unserer, doch recht komplexen, Theorie etwas leichter zu rechtfinden:

Zur Verdeutlichung unserer Theorie haben wir ein Symbol entworfen, in dem die vier Stufen in der Entwicklung dieser mysteriösen Spezies festgehalten sind. Zur besseren Orierntierung ist am [oberen Rand der Homepage, ganz rechts neben dem Domkuppel, das Symbol für die vier Stufen.] Als Merkmal für eine höhere Entwicklungsstufe dient zum einen der aufrechte Gang und zum anderen die für die einzelnen Entwicklungsphasen gebräuchlichen Werkzeuge [...].

 

 

[Home] - [Über uns] - [Galerie] - [Abibuch] - [Adressen] - [Extras] - [Forum] - [Gästebuch] - [Kontakt]